- Motorboote >
- Motorboote mit Kabine >
- Cabin-Cruiser / Kanal
Cabin-Cruisers / Kanal
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

Länge: 10,85 m
Motorleistung: 60 ch
Treibstoffkapazität: 400 l
... unter den Hausbooten: KRONLAND II. Design und Funktionalität vereint. Kategorie C für geschützte Küstengewässer, Flüsse, Seen, Kanäle. Mit nur 41 cm Tiefgang erreichen Sie naturbelassene Reviere und historische Städte ...

Länge: 9,5 m
DOMANI E32 - Das erste emissionsfreie Chase-Boot für exklusive Segelerlebnisse Mit der Einführung des neuen E32 Chase Boat schafft DOMANI ein neues Segelerlebnis für anspruchsvolle Eigner. Unterschiedlich durch ausgeprägtes Design, ...

Länge: 8,3 m
... Kabine inklusive der Preise und Extras? *Außen Intercruiser 27 Mit ihren schönen, klaren und klassischen Linien ist die 27 Cabin ein markanter Auftritt. Stabil und gut manövrierfähig. Kleine und sparsame Dieselmotoren ...
Interboat

Länge: 9,1 m
Die Marin 30' ist eine Markante Erscheinung auf dem Wasser. Ihr Bug verleiht der Marin einen ganz eigenen Charakter. "Typisch holländisch" sagen manche. Das Modell besitzt durch seinen doppelten Knickspant ein ausgezeichnetes Fahrverhalten. ...

Länge: 6,3 m
Geniessen Sie Ihre Freizeit auf dem Wasser. Nehmen Sie Ihre Familie und Ihre Freunde mit in einem Boot, was für schöne Stunden passend ist. Schön anzusehen, bequem zu fahren. Allure 21 ist ein Verdränger mit einem Aussenbordmotor. Die ...

Länge: 8,13 m
Ihre Verbesserungsvorschläge:
Wie wählt man das Produkt aus?

Ein Kanal-Cabin-Cruiser ist ein Motorboot von generell mittlerer Größe. Er verfügt über mindestens eine Kabine und ist wohnlich ausgestattet. Dieses Boot eignet sich besonders für Fahrten auf Binnengewässern wie Seen, Flüsse, Kanäle u.a.
Anwendung(en)
Diese gemeinhin sehr komfortabel ausgestatteten Boote sind wie geschaffen für ruhige Touren entlang von Inlandwasserwegen. Ihre Geschwindigkeit ist an die Fahrbedingungen auf Binnengewässern angepasst und liegt im langsamen Bereich; auch aufgrund ihrer Rumpfkonstruktion sind die Boote für die raue See ungeeignet. Dies macht die Boote ausschließlich Binnengewässer tauglich.
Technologien
Zum Bau der Boote können allerlei unterschiedliche Materialien herangezogen werden: Holz, Stahl, Aluminium, Verbundwerkstoffe u.v.a.
Der Motor ist meistens nicht sehr leistungsstark. Das Gewicht der Boote - zurückzuführen auf ihre komfortable und fast an eine komplette Hauseinrichtung grenzende Ausstattung - erfordert dennoch eine gewisse Motorleistung.
Der Tiefgang ist bei den meisten dieser Boote eher gering, was ihnen ermöglicht, sich überall hindurchzuschlängeln, selbst durch seichte Flussarme.
Auswahlkriterien
Die Größe des Boots spielt bei der Auswahl eine wichtige Rolle, da sie die Maximalanzahl der Passagiere an Bord mitbestimmt. Eine Leiste mit den Längenangaben im rechten oberen Eck auf NauticExpo hilft Ihnen, Ihre gewünschte Länge zu finden.
Vorteile
- Komfort
- Ruhiges Dahinfahren
Nachteile
- Begrenzter Anwendungsbereich
Erhalten Sie regelmäßig die Neuheiten aus diesem Bereich.
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig