Sie decken den Leistungsbereich 500-5000 kVA in den Baugrößen 400-630 mit typischen Spannungen von 400-690 V
Maßgeschneiderte Lösungen pünktlich
ABB hat die Erfahrung, maßgeschneiderte Generatoren für anspruchsvolle Schiffsanwendungen zeit- und budgetgerecht zu liefern. Wir können verschiedene Lagerlösungen für spezifische Neigeanforderungen anbieten, bei denen entweder Wälz- oder Gleitlager in Einzel- oder Doppellageranordnungen zum Einsatz kommen. Auch die Richtung der Kabelverbindung, spezielle Fußhöhen und eine Vielzahl von optionalem Zubehör können für modulare Generatoren gewählt werden.
Bewährte Technologie
Die Erregerleistung in modernen Synchrongeneratoren wird typischerweise von einer Hilfswicklung geliefert. Als Erregerstromquelle steht auch ein separater PMG zur Verfügung. In der bewährten
ABB bürstenloses Erregersystem der sichere Spannungsaufbau wird durch eine Permanentmagneteinlage im Erregerstator gewährleistet.
Die Vakuum-Druck-Imprägnierung (VPI) wird sowohl für den Stator als auch für den Rotor zum Schutz vor rauen Umgebungsbedingungen eingesetzt.
Sonderformwicklungen, die normalerweise in Hochspannungsgeneratoren verwendet werden, sind als Option auch für modulare NS-Generatoren von ABB erhältlich.
- Leistungsfaktor: 0,8
- Isolationsklasse/Temperaturanstieg: H/F oder H/H
- Umgebungstemperatur: 0 ... +45°C (bis zu 60°C mit Leistungsreduzierung)
- Montage: IM1101, IM1305, IM2401, passend zum Motor
- Kühlung/Schutz: IC0A1/IP23 (offen luftgekühlt) oder IC8A1W7/IP44, (geschlossener Kreislauf wassergekühlt, max +38°C) Notkühlung als offene Maschine
- Lager: Wälz- oder Gleitlager, Einzel- oder Doppellager
---