Die ResQFlare ist eine von der USCG zugelassene elektronische Bootsfackel, die die Rettung erleichtert, indem sie den für den internationalen Morsecode S-O-S charakteristischen Blitz aussendet. Die hocheffiziente Elektronik der ResQFlare ermöglicht es, die von der USCG geforderte Lichtintensität von 75 cd Spitzenäquivalent für mehr als 20 Stunden aufrechtzuerhalten (mehr als dreimal länger als die USCG-Anforderung für die Aufrechterhaltung dieser Lichtintensität). Mit seiner vom Benutzer austauschbaren Batteriequelle (2 C-Batterien) bietet der ResQFlare eine jahrelange Betriebsdauer. Dadurch werden Boote sicherer, da die üblichen Unannehmlichkeiten von pyrotechnischen Bootsfackeln, wie z. B. das Verfallsdatum und die strengen Entsorgungsvorschriften, entfallen.
ResQFlare Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen pyrotechnischen Bootsfackeln:
Kein Verfallsdatum
Familiensicher (keine brennende Flamme)
Einfach zu bedienen (so dass selbst Ihre Kinder und Bootsanfänger sie im Notfall bedienen können)
Keine Probleme mit den bestehenden strengen Entsorgungsvorschriften für pyrotechnische Fackeln (gelten rechtlich als Gefahrgut)
Wasserdicht und schwimmfähig
Einmalige Anschaffung (weniger Kosten über die gesamte Lebensdauer des Produkts)
Die ResQFlare erfüllt die USCG-Anforderungen (46 CFR 161.013) und ist als zugelassenes visuelles Notsignal für die Nacht eingestuft. Da jedem ResQFlare eine Seenotflagge beiliegt, die den Anforderungen von 46 CFR 160.072 entspricht, verfügen die Benutzer auch über ein zugelassenes visuelles Notsignal für den Tag (die Anforderungen für das Mitführen von zugelassenen visuellen Notsignalen für Tag und Nacht sind in 33 CFR Teil 175 zu finden).
Die mitgelieferte Seenotflagge bietet zahlreiche Optionen für die Signalisierung bei Tageslicht. Die Flagge kann am Mast befestigt oder einfach an der höchsten Stelle gehisst werden
---