Antrieb für Boot easyE®-line
elektrischlinear

Antrieb für Boot - easyE®-line - Bansbach easylift GmbH - elektrisch / linear
Antrieb für Boot - easyE®-line - Bansbach easylift GmbH - elektrisch / linear
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Anwendungsbereich
für Boot
Typ
elektrisch, linear

Beschreibung

Mit dem easyE®-line erhalten Sie einen Inline-Antrieb in einer sehr schlanken Bauform. Durch die lineare Anordnung von Motor, Getriebe und Spindel wird eine sehr schlanke Bauform für den Einbau erreicht. Mit einem Außendurchmesser von 25, 35, 50 und 60 mm passen die Aktuatoren in nahezu jede Anwendung. Und das bei Kräften bis zu 10.000N (easyE-60). Die entsprechenden Steuerungen definieren, was die Aktoren zu tun haben. Ob plug-and-play oder Verklebung Ihrer SPS, die synchrone Verstellung mehrerer Zylinder oder der mobile Batteriebetrieb - all das finden Sie in unserem easyE-Line Programm. Ø 25: Zylinder aus pulverbeschichtetem Stahl oder Edelstahl, Kolbenstange aus Aluminium. Bisher nur als easyE-Line mit externer Ansteuerung erhältlich.Ø 35: Zylinder aus pulverbeschichtetem Stahl oder Edelstahl, Kolbenstange aus Aluminium.Ø 50: Zylinder aus pulverbeschichtetem Stahl oder Edelstahl, Kolbenstange aus Aluminium oder Edelstahl.Ø 60: Zylinder aus pulverbeschichtetem Stahl oder Edelstahl, Kolbenstange aus Aluminium oder Edelstahl.Mit easyE-i ist die Steuerung im Produkt integriert.easyE®-i: In-line Antriebe mit integrierter Steuerung. Der intelligente easyE-I-line!Maximale Belastung: 120 - 10.000 NHub: 50 - 750 mm (andere Hubvarianten möglich, rufen Sie uns an)Geschwindigkeit: 3 - 70 mm/seasyE®: In-line Antriebe mit externer Steuerung!Maximale Belastung: 110 - 10.000NHub: 50 - 750 mm (Andere Hubvariationen möglich, rufen Sie uns an)Geschwindigkeit: 1,5 - 70 mm/sAnwendungsbeispiele: Hier finden Sie unsere Produkte.FAQs: Häufig gestellte Fragen.Sind Bansbach Gasfedern ROHS-konform? Ja, sie sind vollständig ROHS-konform und erfüllen auch alle Richtlinien, Export-/Importbestimmungen und Ziele anderer Unternehmensprogramme, die uns bekannt sind.Kann eine nach Kundenspezifikationen gefertigte Gasfeder zurückgegeben werden? Bansbach-Gasfedern werden auf Bestellung gefertigt - aus meist vorrätigen Komponenten. Eine Stornierung, ein Umtausch oder eine Rückgabe ist daher nicht möglich. Bei freier Anlieferung übernehmen wir gerne die kostenlose Entsorgung für Sie.Können Gasfedern im Hausmüll entsorgt werden? Nein, Gasfedern bestehen überwiegend aus Metall.Können Gasfedern in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden? Mit den hochwertigen Edelstahl-Gasfedern von V4A werden die hohen Anforderungen der Lebensmittelindustrie erfüllt. Lebensmittelkonformes Öl (FDA-Öl) ist optional erhältlich.Kann die Geschwindigkeit/Dämpfung der Gasfeder beeinflusst werden? Durch die Wahl der entsprechenden Düsenbohrung und Ölviskosität kann die Geschwindigkeit und Dämpfung der Gasfeder an die Anwendung angepasst werden.Müssen Bansbach-Gasfedern mit der Kolbenstange nach unten gelagert werden? Bansbach-Gasfedern können in jeder Lage gelagert werden.muss eine Gasfeder vor Schmutz geschützt werden? Die Kolbenstange muss vor Stößen, Kratzern und Verschmutzungen - insbesondere vor Farbauftrag - geschützt werden. Beschädigungen an der Oberfläche zerstören das Dichtungssystem. Gegebenenfalls sollte ein Abstreifer oder ein Schutzrohr vorgesehen werden.Muss eine Gasfeder gewartet werden? Nein, Bansbach-Gasfedern sind wartungsfrei. Die Kolbenstange darf nicht gefettet oder geölt werden.Wie finde ich meinen persönlichen Ansprechpartner? Bansbach easylift GmbH Bararossastraße 8 D-73547 Lorch Telefon: +49 (0) 7172/9107-0 Fax: +49 (0) 7172/9107-44 E-Mail: Einen Ansprechpartner finden Sie vor OrtWie hoch kann der Innendruck einer Gasfeder sein? Je nach Baureihe und gewünschter Ausschubkraft kann dieser bis zu ca. 300 bar betragen.Wie hoch ist das Gewicht einer Gasfeder? Aufgrund der großen Produktvielfalt variieren die Gewichte stark. Ø3/8; Ø4/12; Ø6/15; Ø6/19; Ø6/22; Ø8/19; Ø8/22 100 g - 500 g ---- Ø8/28; Ø10/22; Ø10/28; Ø12/28; Ø14/28 200 g - 1000 g ---- Ø16/28; Ø10/40; Ø12/40; Ø14/40; Ø20/40; Ø30/70 500 g - 8000 gIn welchen Farben sind Bansbach Gasfedern erhältlich? Die Kolbenstange und der Zylinder werden in schwarz geliefert (Standard). Auf Anfrage sind unsere Zylinder in allen RAL-Farben erhältlich. Ausnahme: EdelstahlIn welchen Temperaturbereichen können Bansbach-Gasfedern eingesetzt werden? Für Umgebungstemperaturen von -30°C bis +80°C. Für andere Temperaturbereiche (bis -55°C oder bis +200°C) sind spezielle Dichtungssätze erhältlich.Kann eine Gasfeder repariert werden? Nein, denn es handelt sich um ein geschlossenes System, das unter hohem Druck steht und nicht geöffnet werden darf.Ist die Ausschubkraft der Gasfeder temperaturabhängig? Aus physikalischen Gründen verändert sich die Ausschubkraft der Gasfeder um ca. 3,3% pro 10°C (Basis + 20°C).Was bedeutet die Indexzahl (z.B. - -001/100 N) am Ende der Artikelbezeichnung der Gasfeder? Dies ist ein von Bansbach intern vergebener Code zur eindeutigen Reproduzierbarkeit der Gasfeder.Aus welchen Materialien werden Bansbach-Gasfedern hergestellt? Gasfedern bestehen aus Kolbenstange, Zylinderrohr, Anschlussteilen, Drehteilen, Dichtungen, Öl, Fett und Stickstoff. Kolbenstangen und Zylinderrohre sind aus Stahl gefertigt und werden in unserem Hause mit CeramPro® oder pulverbeschichtet. Anschlussteile und Drehteile werden aus bleifreiem Stahl oder bleifreiem Aluminium hergestellt. Dichtungen, Öle, Fette enthalten keine Stoffe, die auf der Liste der kritischen oder gefährlichen Stoffe stehen. Stickstoff ist ein inertes Gas, das weder brennt noch anderweitig gesundheitsgefährdend ist. Bansbach-Gasfedern entsprechen daher den aktuellen und, soweit bekannt, auch den geplanten Gesetzen und Vorschriften. Sie entsprechen zum Beispiel der RoHS-Richtlinie, der WEEE-Richtlinie, den Richtlinien 2003/11/EG, 2002/95/EG, 2002/96/EG. Sie fallen nicht unter die Richtlinien 94/9/EG, 97/23/EG und 98/37/EG sowie UN 3164, TRGS 220 und UL 60601-1.Welche Lebensdauer/Laufleistung kann ich von einer Bansbach-Gasfeder erwarten? Bansbach-Gasfedern sind im Durchschnitt für 50.000 - 100.000 Doppelhübe ausgelegt. Je nach Ausführung, Einbau und effektivem Hub können auch mehrere 100.000 Hübe erreicht werden. Für andere Produkte sprechen Sie uns bitte an.Welche Hublängen sind bei den Gasfedern möglich? Je nach Baureihe und Ausführung der Gasfeder kann die Hublänge zwischen 10 mm und 1000 mm frei gewählt werden. Weitere Varianten sind möglich, bitte sprechen Sie uns an.

---

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

METSTRADE 2025
METSTRADE 2025

18-20 Nov. 2025 Amsterdam (Niederlande) Halle 7 - Stand 412

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.