Bellamer Schwerlastpontons aus Beton nutzen unsere fortschrittliche, firmeneigene Technologie, um den Industriestandard für robuste und stabile Verankerungsplattformen zu schaffen. Die schwimmfähige Konstruktion besteht aus Auftriebsblöcken, die mit faserverstärktem Hydraulikbeton in einer einheitlichen größeren Struktur befestigt sind. Die flexible Konstruktion ermöglicht die Herstellung verschiedener Größen mit hervorragenden technischen und Festigkeitseigenschaften.
Die Pontonstruktur wird aus feuerverzinktem oder rostfreiem Stahl hergestellt. Die Auftriebskörper bestehen aus expandiertem Polystyrol (EPS) mit einer Dichte von 15-20 kg/m3 (9.4-12.5 lbs/ft3). Diese Art von Ponton bildet die Basisinfrastruktur für Yachthäfen, individuelle Stege, schwimmende Plattformen, schwimmende Brücken und andere schwimmende Strukturen.
Betonpontons sind robust und zuverlässig unter allen Wetterbedingungen. Während ihres Einsatzes erfordern sie keine besondere Aufmerksamkeit und Pflege und sind für eine Lebensdauer von 50 Jahren ausgelegt.
Schwere Betonpontons werden mit Hilfe von Ketten, Pfählen oder elastischen Verankerungssystemen ("Supflex" oder "Seaflex") an ihrem Platz befestigt. Die Pontons werden durch flexible, hochfeste Stahlverbinder miteinander verbunden.
Alle Schwerlastpontons sind mit überdimensionierten Servicekanälen für die Verlegung von Strom- und Wasserleitungen ausgestattet.
Für das sichere Anlegen von Schiffen sind die Pontons mit massiven Fendern aus sibirischer Lärche ausgestattet. Auf Wunsch des Kunden können die Pontons mit Lärchenholz- oder Wood Plastic Composite (WPC)-Profilbelägen ausgestattet werden.
---