Die Konstruktion der schweren Betonwellenbrecher von Bellamer basiert auf einem verstärkten Betonponton
der mit rollwiderstandsfähigen Kielen ausgestattet ist. Das speziell entwickelte Profil reduziert die Energie einer Sturmwelle erheblich
sturmwelle.
Schwere Betonwellenbrecher werden zum Schutz der Wasserflächen von Yachthäfen vor dem
vor dem zerstörerischen Einfluss von Wellen auf Liegeplätze, Boote und die Küstenlinie. Sie können auch als schwimmende
liegeplätze fungieren und so die Anzahl der verfügbaren Liegeplätze erhöhen.
Wellenbrecher aus Beton sind unter allen Wetterbedingungen in Gebieten, in denen der Seegang 1,5 m nicht überschreitet, zuverlässig.
Während ihres Einsatzes erfordern sie keine besondere Aufmerksamkeit oder Pflege und sind für eine lange, störungsfreie Lebensdauer ausgelegt.
Die Wellenbrecher werden mit Ketten, Pfählen oder elastischen Verankerungssystemen ("Supflex" oder "Seaflex") an ihrem Platz befestigt.
Die Pontons werden mit flexiblen, hochfesten Stahlverbindern miteinander verbunden.
Alle Schwerlastpontons sind mit überdimensionierten Servicekanälen für die Verlegung von Strom- und Wasserleitungen ausgestattet
versorgungsleitungen.
Für das sichere Anlegen von Schiffen sind die Pontons mit massiven Fendern aus sibirischer Lärche ausgestattet. Auf Wunsch des
kundenwunsch können die Pontons mit einem Lärchenholz- oder einem Wood Plastic Composite (WPC)-Profil ausgestattet
deck.
---