Diese Platte besteht aus einem Kalziumsilikatkern mit einer beidseitigen HPL-Platte und einer geschliffenen Oberfläche.
Die Platten sind rundherum mit einer Nut versehen und werden mittels einer Aluminiumfeder montiert und mit Stahlschrauben mit Senkkopf befestigt.
Produkt-Merkmale:
- Entspricht der IMO Res. MSC A.799 (19),
- Schwimmender Boden in Kombination mit Bisco oder Steinwolle,
- Einfacher Einbau,
- Ausgezeichnete mechanische Eigenschaften,
- Geringes Gewicht.
Verlegung und Verarbeitung:
Werden die Paneele auf Sparren verlegt, empfehlen wir einen Sparrenabstand von 40cm * und sie müssen ausreichend ausgerichtet sein. Wenn die Bodenplatten auf Steinwolle verlegt werden, muss der Stahlunterboden ausreichend eben sein. Die Paneele werden mit schweren Kunststoffeckenschützern geliefert und sind rundum vorgebohrt, wobei die Löcher versenkt sind. Nach der Montage der Paneele und der Aluminiumfedern müssen nur noch die Löcher gebohrt werden (Bohrdurchmesser 4,5 mm), danach können die Paneele mit den mitgelieferten gewindefurchenden Schrauben (M 5×12 mm) befestigt werden. Es wird empfohlen, den Boden anschließend mit Hartfaserplatten oder, wenn der Boden während der Bauphase extremen Belastungen ausgesetzt ist, mit Unterlagsplatten abzudecken, um Schäden zu vermeiden. Auf Wunsch liefern wir auch CoverGuard, eine schwer entflammbare Kunststoff-Schutzfolie mit rutschfester Struktur, mit der der gesamte Boden abgedeckt werden kann (geliefert auf einer Rolle (110 x 0,91 m)). So können Funken beim Schweißen, Brennen oder Schleifen keine Gefahr mehr darstellen.
* Bei einem Rahmenabstand von mehr als 40 cm, einer höheren Bodenbelastung als üblich oder wenn ein höheres Systemgewicht erforderlich ist, kann Drumafloor NC in Kombination mit dem Druma basicfloor NC eingesetzt werden.
---