Abfallentsorgungs-Seedrohne DPOL® HD
autonomelektrischKatamaran

Abfallentsorgungs-Seedrohne - DPOL® HD - EKKOPOL - autonom / elektrisch / Katamaran
Abfallentsorgungs-Seedrohne - DPOL® HD - EKKOPOL - autonom / elektrisch / Katamaran
Abfallentsorgungs-Seedrohne - DPOL® HD - EKKOPOL - autonom / elektrisch / Katamaran - Bild - 2
Abfallentsorgungs-Seedrohne - DPOL® HD - EKKOPOL - autonom / elektrisch / Katamaran - Bild - 3
Abfallentsorgungs-Seedrohne - DPOL® HD - EKKOPOL - autonom / elektrisch / Katamaran - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Anwendung
Abfallentsorgung
Führung
autonom
Energie
elektrisch
Typ
Katamaran
Länge

83 cm
(32,68 in)

Breite

120 cm
(47 in)

Höhe

59 cm
(23 in)

Gewicht

32 kg
(71 lb)

Nutzlast

Min: 2 kg
(4 lb)

Max: 300 kg
(661 lb)

Beschreibung

Die "Heavy-duty"-Version von Europas führendem schwimmenden Abfall- und Kohlenwasserstoffsammler für Yachthäfen. Besondere Merkmale: - Verstärktes Vorfilterungsgitter (zur Gewährleistung eines kontinuierlichen Durchflusses auch bei hoher Abfalldichte) - Antifouling-Beschichtung der Unterwasserteile - Integrierte Hebeplatte - Pumpe mit hohem Durchfluss - HD-Netz Funktion Schwimmende Vorrichtung zum Auffangen von Abfällen und Kohlenwasserstoffen, die für Jachthäfen, Binnengewässer und die Industrie entwickelt wurde. Wie funktioniert es? Eine leistungsstarke Pumpe saugt Wasser von der Rückseite des DPOL® HD an. Das angesaugte Wasser wird durch Perforationen in der Mitte des DPOL® HD, nur wenige Zentimeter über der Oberfläche, herausgedrückt. Diese Strömung erzeugt eine Oberflächenströmung, die bis zu mehreren Dutzend Metern Entfernung beobachtet werden kann. Verunreinigungen, ob fest oder flüssig, folgen natürlich dieser Strömung und landen im entsprechenden Netz. Aufgefangene Schadstoffe Kunststoffe, Kohlenwasserstoffe, Algen, Schaum, Vegetation Maximale Größe der gesammelten Abfälle: 50 cm Einrichtung Schwimmende Schadstoffe sammeln sich im Allgemeinen in einer Ecke, in die Wind und Strömung sie gebracht haben. Das DPOL® HD muss daher dort aufgestellt werden, wo die Schadstoffe auf natürliche Weise treiben, um seine Rückgewinnungsleistung zu optimieren. Da das DPOL® HD leicht und ohne Ausrüstung bewegt werden kann, ist seine Position nicht entscheidend Es wird zu Wasser gelassen, indem man es von einem Dock herunterlässt. Dann wird er mit seinen Seilen festgemacht. Sobald das DPOL® HD an Ort und Stelle ist und festgemacht wurde, muss es nur noch an die Stromquelle angeschlossen werden, um die Räumung zu starten. Das DPOL® HD kann auch mit einem Generator betrieben werden, wenn das Stromnetz nicht zugänglich ist. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung des Standard-DPOL®.

---

VIDEO

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von EKKOPOL anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.