Bei Foilchemy glauben wir, dass der Sektor Steuerungselektronik und Autopilot benötigt, die ausschließlich für Tragflügelboote entwickelt wurden. Elektronik, die nicht von der Nachfrage anderer Sektoren abhängt und die Sicherheitseigenheiten abdeckt, die mit der Navigation mit Tragflügeln verbunden sind. Bei Foilchemy entwickeln wir Airy, eine Elektronik, die auf unserer bisherigen Erfahrung im Luftfahrtsektor, unserer Erfahrung mit Elektronik, die wir auf Tragflügelbooten eingesetzt haben, und unseren häufigen Konsultationen mit Zertifizierungsbehörden basiert.
Genau wie in der Luftfahrt wird ein Tragflügelboot umso instabiler, je schneller und effizienter es ist. Heute benötigt ein effizientes Tragflügelboot eine Echtzeitsteuerung, die es ermöglicht, Stampfen, Nicken und Rollen innerhalb festgelegter Grenzen zu halten. Steuerung ist grundlegend für Effizienz, Komfort und Sicherheit.
Eine Flugsteuerung besteht aus zwei Algorithmen, einem Positions- und Wellenschätzer und einer Steuerung. Der Schätzer ermöglicht es, die Situation des Bootes in Bezug auf die Meeresoberfläche sowie das Wellenspektrum zu kennen; das heißt, welche Welle zwei oder drei Längen vor dem Boot kommt. Die Steuerung befiehlt den Tragflügeln, in welchen Anstellwinkeln sie positioniert werden sollen, um das Boot in der erforderlichen Position gemäß der befahrenen Welle zu halten.
Die Steuerungselektronik von Foilchemy ist nicht nur darauf ausgelegt, unseren Steuerungsalgorithmus auszuführen. Die Elektronik passt sich einer Vielzahl von Anwendungsfällen an, einschließlich autonomer Boote. Andere Steuerungsalgorithmen können installiert werden, ohne dass Foilchemy eingreifen muss. Daher wird die Elektronik mit oder ohne die Steuerungssoftware von Foilchemy verkauft.
Seit ihrer Gründung konzentrieren sich die meisten F&E-Projekte von Foilchemy auf die Verbesserung der Flugsteuerung und der Wellenvorhersage. Dies hat uns dazu geführt, unser eigenes Flugsteuerungssystem basierend auf Drucksensoren zu patentieren. Bei Foilchemy glauben wir, dass der beste Weg, sowohl in der Plattform- als auch in der Konturierung zu navigieren, die Fusion von Drucksensoren, Geschwindigkeit, Ultraschall und IMU ist. Wir verwenden unsere eigenen Filter und Algorithmen, um diese Informationen zu verschmelzen und die Welle und die Position des Bootes mit größerer Präzision zu schätzen.
- Steuerungselektronik für Tragflügelboote
- Echtzeitsteuerung zur Aufrechterhaltung der Stabilität
- Anpassbar an verschiedene Anwendungsfälle, einschließlich autonomer Boote
- Patentiertes Flugsteuerungssystem basierend auf Drucksensoren
- Fusion von Drucksensoren, Geschwindigkeit, Ultraschall und IMU für präzise Navigation