▶ Idealer Positionssensor für Radar, AIS, ECDIS, Autopilot, Echolot und andere Navigations- und Kommunikationsgeräte
▶ Volle Konformität mit IMO MSC. 112 (73) und IEC 61108-1: Leistungs- und Prüfnormen für GPS-Empfänger
▶ Erhöhte Stabilität und Präzision bei der Positionsbestimmung durch eine hochempfindliche Antenneneinheit
Verbesserte Rauschunterdrückungsfunktionen sind im GPS-Empfänger integriert und bieten eine Anti-Jamming-Funktion sowie ein hohes Maß an Toleranz gegenüber Mehrwege-Maßnahmen*
* die Antenneneinheit GPA-020S oder GPA-021S wird benötigt
▶ Erweiterung zur Steigerung der Präzision durch den Einsatz von SBAS (Satellite Based Augmentation System) und DGPS (ein optionaler DGPS-Funkempfänger sowie GPA-021S Antenneneinheit erforderlich)
▶ Entspricht vollständig der IMO MSC. 114 (73) und IEC 61108-4: Leistungs- und Prüfnormen für DGPS-Funkfeuerempfänger
▶ 10 Hz Positionsaktualisierungsrate (Position wird alle 0,1 Sekunden aktualisiert), was eine stabile Positionsverfolgung des eigenen Schiffes ermöglicht
▶ USB-Anschluss an der Frontplatte verfügbar
Routingdaten, Menüeinstellungen, Benutzereinstellungen können über USB-Sprungfestplatten exportiert/importiert werden
▶ Duale Konfiguration für Backup-Zwecke zur Sicherstellung der Systemverfügbarkeit
Informationen über Wegpunkte, Routen und andere von den Bedienern auf der einen Einheit festgelegte Daten können mit der anderen Einheit zur funktionalen Sicherung ausgetauscht werden
▶ LAN-Schnittstelle verfügbar für eine effiziente Netzwerkintegration in ein Brückensystem, die der IEC 61162-450, dem neuen verbindlichen Ethernet-Kommunikationsstandard, entspricht
▶ 5,7" Farb-LCD (mit 640 x 480 Pixel) zur Datenpräsentation
▶ Vereinfachte Menüführung
---