Das Boost 2026 bietet weiterhin die ultimative Kombination aus Power, Kontrolle und Vielseitigkeit im Freewave-Segment. Egal, ob du durch Bump & Jump-Bedingungen sprintest, kraftvolle Turns in Onshore-Wellen carvst oder in große Loops drängst, der Boost bietet den Antrieb und die Stabilität, die du brauchst, mit einem geschmeidigen und ausgewogenen Handling.
Für 2026 bringt das innovative Continuous Radial Panel Layout eine neue Stufe der Verfeinerung für das Boost. Durch die Ausrichtung der Segelpanele entlang natürlicher Belastungspfade verteilt diese Innovation die Kräfte effizienter als je zuvor, reduziert die Nahtbelastung und verbessert die Profilstabilität. Das Boost fühlt sich jetzt direkter und reaktionsfreudiger an, mit sanfterer Kraftentfaltung und dauerhafter Leistung in einer Vielzahl von Bedingungen.
Eine leistungsstarke und kontrollierbare Fünf-Latten-Konstruktion definiert das Boost, stabilisiert durch Carbon Radial Tapes, die sich vom Schothorn aus ausbreiten, um das Profil einzuschließen. Das Ergebnis ist ein Segel, das sich stark und zuverlässig anfühlt und dennoch reaktiv genug ist, um dynamische Manöver und wechselnde Bedingungen mit Leichtigkeit zu meistern.
Die Freewave-DNA des Boost macht es zur perfekten Wahl für Rider, die mit einem Segel alles abdecken wollen - von Onshore-Wellen bis hin zum Blasting im Chop. In Kombination mit dem Continuous Radial Panel Layout liefert das 2026 Boost eine unübertroffene Mischung aus Stabilität, Drive und Reaktionsfähigkeit und ist damit die erste Wahl für ambitionierte Freewave-Segler.
1 - KONTINUIERLICHES RADIAL-PANEL-LAYOUT
Wir haben das Panel-Layout revolutioniert, indem wir durchgehende Panels entwickelt haben, die radial von der Segelmitte aus verlaufen. Durch die Eliminierung von Quernähten, die bei traditionellen horizontalen und vertikalen Panelanordnungen üblich sind, funktioniert das gesamte Panel als Einheit mit einem besseren Feedback auf die Lasten.
---