Spar-Bojen eignen sich zur Markierung von brechendem Seegang. Diese Bojen sind so konstruiert, dass sie eine möglichst geringe dem Wellengang ausgesetzte Fläche und eine geringe Auftriebsreserve haben, damit sie in einer Welle mit minimaler Belastung des Verankerungssystems untergehen können. Ihre Torpedoform trägt dazu bei, einen minimalen Widerstand gegen die Kraft einer Welle aufrechtzuerhalten. Die geringe Auftriebsreserve erfordert eine genaue Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten wie Tiefe, Tidenhub und Wellengang, damit die Techniker von Almarin das Verankerungssystem genau berechnen können.
---