Erleben Sie unvergleichliche Leistung, da der D14 ein außergewöhnliches Drehmoment liefert, das es ihm ermöglicht, schwere Lasten bei niedrigen Drehzahlen mühelos zu bewältigen und gleichzeitig einen geringen Kraftstoffverbrauch für längere Betriebszeiten aufrechtzuerhalten. Mit einer Leistung, die mit einem Außenborder vergleichbar ist, definiert der D14 die Effizienz auf dem Wasser neu.
Der D14 wurde für kommerzielle Anwendungen entwickelt und ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Umgebungen wie die Öl- und Gasindustrie, die Aquakultur und geschützte Gebiete. Seine robuste Konstruktion gewährleistet Zuverlässigkeit in potenziell gefährlichen Umgebungen.
Profitieren Sie von der Einfachheit des D14, der nur minimalen Wartungsaufwand erfordert und einen kostengünstigen Betrieb bietet. Investieren Sie in die Zukunft der maritimen Leistung mit dem D14 von MDPowertrain – wo Innovation auf Zuverlässigkeit trifft.
- Leistung: 10,4 KW / 14 PS bei 3.600 U/min
- Motortyp: 1 Zyl. Monoblock
- Hubraum: 500 CC
- Leerlaufdrehzahl: 1 000 U/min
- Bohrung X Hub: 95 X 75 MM
- Kühlsystem: Wassergekühlt
- Notstopp: Reißleine
- Motorölkapazität: 1,6 L CF Grade 15w/40 (Sommer), 10W/30 (Winter)
- Getriebeölkapazität: 0,25 L
- Getriebetyp: Hundekupplung
- Kraftstoffart: Diesel EN 590 + DMA / DMX
- Kraftstoffeinspritzsystem: Common-Rail-Direkteinspritzung
- Anlasser: Elektrisch
- Auspuff: Unterwasser durch Nabe
- Steuerung: Pinne/Fernbedienung mit Lenkung
- Standardpropeller: 12' 3-Blatt – eingebauter Dämpfer
- Abmessungen: 1 018 X 488 X 1 198 mm
- Gewicht (leichteste Version): 75 kg (trocken)
- Schaftlänge: 17" und 22"
- Zertifizierungen: Solas 74 Reg. III [CE], RCD
- Lange Lebensdauer
- Geringer Wartungsaufwand
- Größere Zuverlässigkeit
- Lange Arbeitszeiten
- 4 LPH bei Volllast
- Weniger Tankstopps
- Eine Kraftstoffart an Bord (Diesel)
- Geringeres Brandrisiko aufgrund der geringeren Entflammbarkeit von Diesel
- Explosionssicher
- Kein Bedarf an Kraftstofflagerung an Bord
- Geringerer Kraftstoffverbrauch und Kosten
- Maximierte Arbeitszeiten
- Geringere Kosten pro Betriebsstunde