DESIGN
"Das Swan-Erbe von Nautor und die Design-DNA ihrer Schiffe waren mir und dem Team bereits gut bekannt, da wir zuvor in Zusammenarbeit mit Nautor und Juan K am Design der ClubSwan 50 gearbeitet hatten.
Wir verstanden es, die wichtigsten Designmerkmale von den Swan Performance-Rennyachten zu übernehmen und in dieses Motorbootdesign zu integrieren. Dies ist ein Sprung in eine andere Produktkategorie als das, was Nautor gewohnt ist, und wir haben uns auch viele Gedanken über den Lebensstil und die verschiedenen Anwendungsfälle für diese Boote gemacht. Gemeinsam wollten wir etwas schaffen, das sportlich ist und Spaß macht, ohne dabei die Eleganz zu vernachlässigen, die Kunden von einer Swan erwarten.
Leistung ist ein ebenso wichtiger Teil des Erbes von Nautor, und das musste bei der Entwicklung des Produkts berücksichtigt werden. Wir haben verschiedene Optionen im Programm, von einem kurzen und leichten T-Top bis hin zu einem umfangreicheren, umsetzbaren Limousinen-Tender. Wir verwenden auch ein Schraubsystem an Deck, das mehrere verschiedene Möbel-Layouts ermöglicht. Bei dieser Art von vielseitigem Design verlassen wir uns stark auf computergestützte Strömungssimulationen (CFD), um die Leistung in all den verschiedenen Produktkonfigurationen zu optimieren."
Es gibt mehrere innovative Elemente im Design, die alle darauf abzielen, das Erlebnis für den Eigner zu verbessern.
Die Design-DNA von Nautor baut auf einem starken Erbe auf und die Swan Shadow muss die Erwartungen einer Klientel erfüllen, die an Luxus- und Performance-Segelyachten gewöhnt ist. Das Design der Shadow beinhaltet Merkmale, die Kunden im Allgemeinen bei größeren Full-Custom- oder Semi-Custom-Yachten erwarten würden, Merkmale, die bei 40-Fuß-Motorbooten nicht allzu häufig zu finden sind.
---