Der QUER EXPLORER 80 ist das Ergebnis intensiver Arbeit an der Entwicklung neuer Techniken, die von der spanischen Werft QUER Barcelona übernommen wurden, um ein 18 Meter langes Schiff mit einem CO2-Fußabdruck von Null zu erhalten.
Die Werft hat ein Boot für die Hochseefahrt entworfen, das mit dem Bug des QUER Eco Fast System und einem Rumpf mit 5 Querstufen ausgestattet ist, die das Gleiten erleichtern und den Verbrauch begrenzen.
Dieses erste Exemplar des QUER EXPLORER 80 entspricht den Emissions- und Konstruktionsstandards. Es ist leicht, robust und sicher und kann eine Höchstgeschwindigkeit von 36 Knoten erreichen, seine Reisegeschwindigkeit beträgt 16 Knoten.
Dieses Schiff ist mit zwei Volvo Penta D13-Motoren mit 700 PS in einer Sonderausführung ausgestattet, die den IMO TIER III-Vorschriften entspricht. Quer Barcelona setzt sich für die blaue Wirtschaft und Nachhaltigkeit ein und erfüllt die DNSH-Kriterien (Do No Significant Harm) „verursachen keine erheblichen Schäden an der Umwelt“.
Der Antrieb erfolgt in Wellenlinie. Die Oberflächenpropeller sind in zwei Tunneln integriert. Die Ruder sind außen.
Der Maschinenraum hat einen doppelten Zugang.
Das Boot hat 2 Steuerstände, einen hoch oben außen.
Innen ist die Kabine mit 4 professionellen Sitzen ausgestattet, darunter ein eigener Steuerstand. Das Kabinendesign bietet sehr gute Sicht. Auf dem Unterdeck gibt es einen Ruhebereich mit Küche, Esszimmer, Dusche, separater Toilette und 4 Betten.
Alle Modifikationen sind gemäß den Spezifikationen möglich.