Unsere Mission: Hochleistungsbatterien für Ihre Anwendung erschwinglich zu machen Ein modulares Batteriesystem, das für kleine und mittlere Serien entwickelt wurde: kostengünstiger, flexibler und schneller zu implementieren. Sei es für eine vollelektrische oder eine Brennstoffzellen-Hybrid-Anwendung, alle Fahrzeug- und Maschinenhersteller haben Zugang zu einer einfachen und effizienten Lösung für saubere Energie. Jeder Fahrzeugtyp erfordert ein Minimum an Entwicklungsarbeit, abhängig von der benötigten Leistung und der Arbeitsumgebung. Die WATTALPS-Lösung erfordert nur wenige Wochen Entwicklungszeit für die Implementierung. Die F&E-Phase wird dadurch erheblich verkürzt. Da die WATTALPS-Batterien modular aufgebaut sind, können Integratoren ihre Entwicklungen für ihre gesamte Produktpalette nutzen und so ihre Investitionsrendite erheblich verbessern.BaumaschinenMaterialtransportgeräteSpezialmaschinenLandwirtschaftliche AnwendungenSchifffahrtKommunalfahrzeugeUnsere Lithium-Ionen-Batteriemodule werden für die Herstellung von mobilen Ladestationen verwendet, die es ermöglichen, Ihre Arbeiten schnell mit sauberer Energie zu beginnen.Mit ihrer bemerkenswerten Energiedichte eignen sich die WATTALPS-Batterien auch gut für die Integration in Autos. Unsere modularen Batterien ermöglichen es, Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor in vollelektrische Fahrzeuge umzuwandeln oder neue vollelektrische Fahrzeuge zu entwickeln.WATTALPS hat sich zum Ziel gesetzt, die Integration von Hochleistungsbatterien in alle Fahrzeugtypen zu ermöglichen.Unsere hochmodernen Energiedichtemodule kombiniert mit einem modularen mechanischen Konzept ermöglichen es, viel Energie auf kleinem Raum unterzubringen.Unsere Batteriesysteme bestehen aus einer Reihe von zusammengesetzten Standardbausteinen, um Ihnen leistungsstarke Lösungen zu bieten, die an Ihre Anforderungen angepasst sind und spezifische Entwicklungen vermeiden.Unabhängig von Ihrer Region oder Ihrem Klima, von sehr kalt bis sehr heiß (-20°C / +45°C), unsere Temperaturregelungstechnologie gewährleistet optimale Leistungen unter allen Bedingungen.Das Recycling von Lithiumbatterien ist ein wichtiger Faktor für die Entwicklung sauberer Energie. WATTALPS verpflichtet sich, alle Batterien, die das Unternehmen auf den Markt bringt, auf eigene Kosten zu recyceln.Die exklusive Technologie von WATTALPS umfasst versenkte Zellen für passive Sicherheit, beste Kühleffizienz, hohe Lebensdauer, Schnellladefähigkeit und Zellschutz (IP67, IP6K9K). WATTALPS liefert die Batterie mit einem schlüsselfertigen thermischen Kit, das aus drei elementaren "Bausteinen" besteht, die frei kombiniert werden können, um verschiedene Konfigurationen zu ermöglichen. Das Ziel von WATTALPS ist es, eine Reihe von Standard- und Modulprodukten anzubieten, um die Integration in Fahrzeuge oder Ladestationen schneller, effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Langlebiges ModulHochenergiemodulHochleistungsmodulDie Reihen- oder Parallelschaltung dieser Module ermöglicht Batterien mit einer Spannung von 48 V bis zu 1.000 V. Die Energiedichte unserer Module positioniert unsere Batterie an der Spitze der Technologie und nähert sich 300 Wh/L. Dieser "Brick" kontrolliert und optimiert die Temperatur der Batterie, um die Lebensdauer, Sicherheit und Leistung zu verbessern. Dieses System kann in drei verschiedenen Konfigurationen gewählt werden. Ein Basis-Subsystem sorgt für eine homogene Temperatur im Batteriesystem und kann je nach den zu erfüllenden klimatischen Bedingungen durch ein Heiz-Subsystem oder ein Heiz-/Kühl-Subsystem ergänzt werden. Er umfasst auch das Strommanagement (Stromsensor, Isolationskontrolle, Schütze, Sicherungen...). Er ist in zwei Konfigurationen für Nieder- und Hochspannungsanwendungen erhältlich. 100% der WATTALPS-Batterien werden in unserem eigenen französischen Werk mit der besten Technologie hergestellt, um Qualität und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Die Zellen stammen von den besten Qualitätslieferanten mit Lager in Europa, die Teile von qualifizierten europäischen Lieferanten, 7 differenzierte Testschritte für 100% unserer Produktion und die Rückverfolgbarkeit der kritischen Komponenten und Tests auf Zell- und Modulebene. Die Produktionskapazität beträgt bis zu 50 MWh/Jahr. Die in Frankreich montierten Hochleistungsbatterien von WATTALPS sind mit Standardzellen ausgestattet, die in sehr hohen Stückzahlen hergestellt werden (18650 - das meist verwendete Format). In diesem Format sind die meisten Zellchemien verfügbar und stammen von renommierten asiatischen Herstellern (hauptsächlich aus Korea und Japan). Der Kunde hat die Gewissheit, dass er immer Zugang zu modernster Leistung hat. Die Wärmeregulierung der Batterie wurde mit dem Know-how und der Erfahrung von CEA, einem berühmten französischen Technologieforschungsinstitut, entwickelt. Sie wird mit einem elektronischen Sicherheitssystem der Spitzenklasse kombiniert, das aus dem berühmten deutschen Technologieforschungsinstitut Fraunhofer IISB stammt. Diese beiden Technologien und eine rigorose Produktentwicklung gewährleisten eine optimale Lebensdauer und hohe Sicherheit unter allen Umständen. Um die Automobilvorschriften zu erfüllen, wird der Herstellung der Batterien besondere Aufmerksamkeit gewidmet, um dieses Produkt zuverlässig zu machen.WATTALPS CREW: eine Kombination aus erfahrenen und talentierten Menschen für eine ehrgeizige industrielle Aktivität in Europa. Mit einer kumulierten Erfahrung von 45 Jahren in der Entwicklung, Herstellung und Nutzung von Batterien, in mechanischen, elektrischen und elektronischen Systemen, bilden die drei Partner von WATTALPS ein sich gut ergänzendes Team. Sie vereinen auch die Kulturen dreier Länder am Rande der Alpen (Frankreich, Deutschland und Italien). Sie pflegen einen "Teamgeist", um das Beste aus ihren Kompetenzen und Energien herauszuholen. Das "ALPS"-Teilchen im Markennamen WATTALPS verweist auf die Wurzeln des Bergsteigens und ist ein Symbol für den Willen, das Engagement und die Solidarität, auch die schwierigsten Herausforderungen zu meistern. Das Ziel ist es, eine sauberere Industrie aufzubauen, die die Bedürfnisse der Bürger (Umweltverschmutzung, Lärm) respektiert. Matthieu DESBOIS RENAUDIN: 20 Jahre Erfahrung in Innovation, Produktentwicklung und Management in großen Konzernen: IFSTTAR für VALEO, BOSCH, CEA... Matthieu hat sich schon immer für Energiefragen für mobile Fahrzeuge interessiert. Er widmete seine Karriere diesem Thema und verbrachte 9 Jahre im CEA, um Lithium-Batteriesysteme für diese Märkte zu entwickeln. Sein Ziel ist es nun, ein nachhaltiges Industrieprojekt aufzubauen, das Arbeitsplätze in Frankreich schafft.Manuel RONCO: 30 Jahre Erfahrung in der Produktion, im Kundendienst und in der Leitung von Geschäftsbereichen für KMU: POLARIS, AIXAM-MEGA, SPIT... Manuel hat ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Kunden und Herstellern. Er verfügt über 18 Jahre spezifische Erfahrung im Bereich der Batterien für Elektrofahrzeuge. Jean-Noël CARMINATI: 13 Jahre Erfahrung in der Entwicklung mechanischer und elektrischer Systeme und 10 Jahre speziell im Bereich der Lithium-Batterien: TRW, VOLVO TRUCKS, IVECO BUS, CEA... Jean-Noël ist Experte für die Entwicklung und Herstellung von Batterien.
---