Die HL-95 Hazard Lamp ist ein halbportables, freistehendes, beleuchtetes Warngerät mit CE-Kennzeichnung gemäß der ATEX-Richtlinie für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 0, 1 oder 2.
ZONEN: 0, 1 UND 2
Das HL-95 wird von einer luftdepolarisierten Primärbatterie gespeist, die bei einem relativ kleinen und leichten Gehäuse eine außergewöhnlich hohe Kapazität aufweist. Eine einzige Batterie, die im Blinklichtmodus verwendet wird, bietet eine kontinuierliche Leuchtdauer von bis zu 1500 Stunden bzw. zwei Monaten. Im statischen Modus, in dem die Lampe kontinuierlich leuchtet, beträgt die Betriebsdauer bis zu 500 Stunden. Der Betrieb der Lampe und die Auswahl des Blink- oder des statischen Modus erfolgt über einen einzigen Kippschalter mit drei Positionen, der an der Außenseite der Lampe angebracht ist. Eine weitere Verlängerung der Batterielebensdauer kann durch die Wahl des "Tageslichtabschaltmodus" über den intern angebrachten Wahlschalter erreicht werden. Wird die Lampe im Freien verwendet, erkennt ein lichtabhängiger Widerstand, wenn es dunkel wird, und schaltet die Lampe entsprechend ein. Bei zunehmender Helligkeit schaltet sich die Lampe automatisch aus und spart so Batteriestrom. Es wird geschätzt, dass eine Lampe, die auf Blinken eingestellt ist und sich im Modus der Tageslichtabschaltung befindet, mit einer einzigen Batterie bis zu sechs Monate lang betrieben werden kann.
Die HL-95 verfügt über zwei Linsen, die Rücken an Rücken angeordnet sind, wobei die Lichtleistung dieser Linsen mehr als 2cd beträgt. Das Licht wird von einem Paar "ewiger" Leuchtdioden geliefert. Durch die Verwendung solcher Halbleiterbauelemente kann die Leuchte in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 0, 1 oder 2 eingesetzt werden. Die Leuchtdioden sind bernsteinfarben und befinden sich hinter einer transparenten Kunststofflinse.
---