
Cal-Tek
Über uns
Cal-tek S.r.l. ist ein Spin-off-Unternehmen der Universität Kalabrien (Italien), das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher digitaler Lösungen für Ausbildung und berufliches Training spezialisiert hat. Mit einem starken Fokus auf Innovation integriert es Technologien wie Simulation, Virtuelle und Erweiterte Realität, Mixed Reality und Serious Games, um immersive und interaktive Lernwerkzeuge zu schaffen.
Das Flaggschiffprodukt ist C-BridgeSim, ein von RINA zertifizierter Schiffsbrückensimulator, der entwickelt wurde, um eine realitätsnahe Ausbildung gemäß den internationalen STCW-Standards zu ermöglichen. C-BridgeSim ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich – von Desktop- bis hin zu Full-Mission-Systemen – und umfasst Werkzeuge wie ARPA-Radar, ECDIS, GMDSS und AIS, sodass eine umfassende Ausbildung des Brückenteams in anpassbaren Szenarien möglich ist.
Cal-tek arbeitet aktiv mit akademischen Institutionen und Forschungseinrichtungen auf internationaler Ebene zusammen und pflegt eine enge Verbindung zum MSC-LES-Labor der Universität Kalabrien. Diese Synergie ermöglicht die Entwicklung innovativer Lösungen, die den sich ständig wandelnden Anforderungen des maritimen Sektors gerecht werden.
Unsere Werte
Cal-Tek S.r.l. ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher technologischer Lösungen für Simulation und berufliche Ausbildung spezialisiert hat.
Mit seinem Schiffsbrückensimulator bietet es immersive und hochrealistische Erlebnisse, die für nautische Schulen, maritime Akademien und Ausbildungseinrichtungen konzipiert sind. Ziel ist es, das Lernen effektiver, fesselnder und sicherer zu gestalten und künftigen Fachkräften der Seefahrt zu helfen, operative Kompetenzen in modernsten Simulationsumgebungen zu entwickeln.
Cal-Tek vereint Ingenieurwesen, Innovation und Leidenschaft, um Ausbildungsinstrumente zu schaffen, die den Herausforderungen des modernen maritimen Sektors gerecht werden.
Die Werte des Unternehmens:
➜ Innovation, die Mehrwert schafft
Das Cal-Tek-Team ist überzeugt, dass Technologie die Ausbildungserfahrung konkret verbessern muss. Deshalb entwickelt es hochmoderne Lösungen, die Simulation zu einem strategischen Instrument für Kompetenzentwicklung machen.
➜ Immersives Erlebnis und echtes Lernen
Cal-Tek stellt den Nutzer in den Mittelpunkt: Die Simulatoren sind so konzipiert, dass sie realistische und interaktive Umgebungen bieten, in denen jedes Detail dazu beiträgt, besser vorbereitete und sicherere Fachkräfte auszubilden.
➜ Ingenieurtechnische Zuverlässigkeit
Jedes System entsteht aus einem rigorosen Ansatz, der fortschrittliche Software, hochwertige Hardware und ein auf Langlebigkeit ausgelegtes Design vereint, um gleichbleibende Leistung zu gewährleisten.
➜ Zusammenarbeit und Zuhören
Cal-Tek entwickelt maßgeschneiderte Lösungen durch einen kontinuierlichen Dialog mit Bildungseinrichtungen, Akademien und Technologiepartnern. Jedes Projekt wird auf reale Bedürfnisse zugeschnitten.
➜ Ethik und Zukunftsvision
Das Team von Cal-Tek arbeitet verantwortungsvoll, transparent und mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Der Unternehmensleitsatz ist es, Fachkräfte auszubilden, die bereit sind, die Zukunft mit Kompetenz und Bewusstsein zu gestalten.