- Häfen und Terminals >
- Materialumschlag >
- kontinuierliche Entlader füir Massengutfrachter
Kontinuierliche Entlader füir Massengutfrachter
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

... Ein Entlader vom Typ NIV 400 auf Schienen mit Elektromotor und Kabeltrommeln, 28 Meter rotierendem Ausleger mit Teleskoprohren, 5 Tonnen Hubwinde, Videokamera. Selbsttragende Zuführrutsche zwischen Entladekettenförderer und Kaiband. Kapazität ...
VIGAN Engineering S.A.

... 2 mechanische Entlader SIMPORTER 650 TPH, installiert 1991. Ein Entlader vom Typ NIV 400 auf Schienen mit Elektromotor und Kabeltrommel, 28 Meter drehbarer Ausleger mit Teleskoprohren. Kapazität bis zu 400 Tonnen/Stunde (Getreide). ...
VIGAN Engineering S.A.

... Zwei Schiffsentlader vom Typ NIV 600 auf Schienen mit Elektromotor und Kabeltrommeln, 28,5 Meter rotierender Ausleger mit Teleskoprohren, Winde für einen 10 Tonnen schweren Bulldozer, Steuerkabine mit Kamera und Telefon, Feuerlöschanlage. Kapazität ...
VIGAN Engineering S.A.

... EIN SCHIFFSENTLADER HAT OFT DIE FORM EINES KRANS Ein Schiffsentlader/Ladearm (auch als Manipulator bezeichnet) sieht aus wie ein Kran. Wie der Name schon sagt, wird er zum Entladen von Fracht verwendet. Jedes Modell ist für eine bestimmte ...

... Die kontinuierliche Schiffsentladung der GBU-Serie ist eine Art kontinuierlicher Schiffsentladung, die Kohle, Mineralien, Getreide und andere Schüttgüter entladen kann. Der hocheffiziente Betrieb kann den Umschlag der Schiffe beschleunigen ...

... Die GSU-Serie der Kratzerschiffsentlader ist eine Art großformatiger kontinuierlicher Schiffsentlader, der hauptsächlich im Getreideterminal eingesetzt wird. Der Abstreifer-Schiffsentlader (mechanischer Durchlauf-Schiffsentlader) wird ...

... Weit verbreitet im Tagebau, in der Metallurgie, in der Elektroenergie, in der Baustoff-, Chemie-, Getreide- und Hafenindustrie. Das Genma Förderband ist hauptsächlich auf die Arbeitsbedingungen des Kunden zugeschnitten. -Hauptaufbau: ...

... Die kontinuierlichen Schiffsentlader (CSUs) von ThyssenKrupp Robins sind mit einer L-förmigen, becherheberartigen Entladevorrichtung ausgestattet, die am Ausleger der CSU hängt. Das zu entladende Material wird vom Becherwerk am horizontalen ...

Kombinierte Schiffsbelade- und -entladeanlagen für Getreide, Ölsaaten und Derivate eignen sich besonders für Anlagen, bei denen Import- und Exportgüter umgeschlagen werden. Auch nach Prozessen wie z.B. der Gewinnung von Öl aus Sojabohnen ...
Buhler

Multiport Stationär, Mobil auf Gummirädern oder auf Schienen Entladekapazität: bis zu 800 t/h bezogen auf Weizen mit 0,75 t/m³ Stromversorgung über externe Einspeisung oder Generatoren Entladung von Schiffsgrößen über Europa II bis Post ...
NEUERO Industrietechnik GmbH

... Hyundai liefert eine ganze Reihe von Schüttgutfördersystemen von der Konzeption über die Inbetriebnahme bis hin zur Inbetriebnahme, einschließlich Detailplanung, Beschaffung und Fertigung, so dass wir das Gesamtsystemdesign optimieren ...
Ihre Verbesserungsvorschläge:
Erhalten Sie regelmäßig die Neuheiten aus diesem Bereich.
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig