Mit der Einführung des ST950 Geschwindigkeits-/Temperatursensors wurde die Geschwindigkeitsleistung auf ein neues Niveau gehoben. Mit dem neuen Gen2 Paddlewheel übertrifft der ST950 alle anderen Paddlewheel-Sensoren in puncto Reaktionsschnelligkeit und Linearität. Das Gen2 Paddlewheel liefert bereits ab 0,3 Knoten genaue Geschwindigkeitsdaten und hält die Geschwindigkeit bis 45 Knoten konstant.
Die Außengehäuseoptionen aus Kunststoff, Bronze und Edelstahl sind mit allen Rumpftypen kompatibel. Diese flachen Gehäuse sind nahezu bündig und minimieren den Luftwiderstand, da sie nur 5 mm (3/16") über den Schiffsrumpf hinausragen. Das Gehäuse ist mit einem Ventil ausgestattet, das das Eindringen von Wasser in die Bilge verhindert, wenn der Sensor zur routinemäßigen Wartung des Schaufelrads ausgebaut wird.
Geschwindigkeit und schnelles Ansprechen auf die Wassertemperatur
Klassenbester Geschwindigkeitsbereich von 0,3 bis 45 Knoten (.34 bis 52 MPH/.55 bis 83 KPH)
Analoger Ausgang
Versenkbarer Einsatz in einem flachen Kunststoff-, Bronze- oder Edelstahlgehäuse mit einem Wasserventil
ST950 - lässt sich in Airmar P17- und B17-Gehäuse umbauen
Funktionen: Geschwindigkeit, Temperatur
Montageart: Niedrigprofil-Rumpfdurchführung
Protokoll Ausgang: Analog
Gehäuse: Bronze
Material des Rumpfes: Alle Rumpfmaterialien
Größe der Bohrung: 51 mm (2")
Versenkbares Gehäuse: Ja
Kabellänge: 9 m (30') Analogkabel
Häufige Verwendung: Kreuzfahrt-/Rennsegelboote, Freizeit/Yachting, Fischerei
Nachrüstungen: Nachrüstbar in AIRMAR P17, B17-Gehäuse
Geschwindigkeitsbereich: 0.3 bis 45 Knoten (.34 bis 52 MPH/.55 bis 83 KPH)
Temperatur-Genauigkeit: ±0,5°C (±1,8°F)
---