Der ST850 ist ein flacher, einziehbarer Sensor, der genaue Geschwindigkeits- und Temperaturdaten berechnet und an jedes NMEA 2000®-Netzwerk sendet. Diese flachen Geräte sind nahezu bündig und minimieren den Luftwiderstand, da sie nur 5 mm (3/16") über den Rumpf hinausragen. Das Gehäuse ist mit einem Wasserventil ausgestattet, das das Eindringen von Wasser in das Boot minimiert, wenn der versenkbare Einsatz durch den Blindstopfen ersetzt wird.
Die Smart™-Sensoren von Airmar verfügen über eingebettete Mikroelektronik. Die Signale der Geschwindigkeits- und Temperatursensoren werden direkt im Gehäuse selbst verarbeitet. Für den Datenempfang wird nur ein einziges Kabel zu einem kompatiblen Netzwerk oder Display benötigt. Erhältlich als analoger Sensor oder als digitaler Smart Sensor, der im NMEA 0183 oder NMEA 2000 Protokoll ausgeben kann.
Geschwindigkeits- und reaktionsschneller Wassertemperatursensor
Geschwindigkeitsbereich: 2 bis 45 Knoten (2 bis 52 MPH)
NMEA 2000-Protokoll
Versenkbarer Einsatz in einem flachen Gehäuse mit einem Wasserventil
Erhältlich in einem Kunststoff- (P17) oder Bronzegehäuse (B17)
Nachrüstbar in B617V, P617V, SS617V, P217, P314 oder ST650 Gehäuse
NMEA 2000-zertifiziertes Kabel
Funktionen: Geschwindigkeit, Temperatur
Montageart: Niedrigprofil-Rumpfdurchführung
Nennleistung: N/A
Protokoll-Ausgang: NMEA 2000®
Gehäuse: Bronze
Material Rumpf: Fiberglas oder Holz
Größe der Bohrung: 51 mm (2")
Versenkbares Gehäuse: Ja
Kabellänge: 6 m (20') NMEA 2000® Kabel
Häufige Verwendung: Kreuzfahrt-/Rennsegelboote, Freizeit/Yachting, Fischerei
Datenrate: 1X pro Sekunde
Impulse: 17.000 p/nm* (4,8 Hz pro Knoten)-*p/nm = Impulse pro Seemeile
Nachrüstungen: Nachrüstbar in B617V, P617V, SS617V, P217, P314 oder ST650 Gehäuse
Geschwindigkeitsbereich: 2 bis 45 Knoten (2 bis 52 MPH)
Temperatur-Genauigkeit: ±0,5°C (±1,8°F)
---