C-EcdisSim ist unsere Simulationslösung für die ECDIS-Ausbildung. C-EcdisSim kombiniert ein echtes ECDIS (das Eglobe G2 ECDIS) mit einer Instructor Workstation, die modernste Technologien mit traditionellen Navigationssystemen kombiniert und so ein realistisches Training ermöglicht, das vollständig mit den internationalen Standards STCW und ISM übereinstimmt.
C-EdisSim ist auch vollständig in den CAL-TEK Schiffsbrückensimulator integriert
Warum sollten Sie unseren C-EcdisSim wählen?
Realismus. Unser ECDIS-Simulator integriert das echte ECDIS eGlobe G2. Der Benutzer wird in der Bedienung des elektronischen Kartenanzeige- und Informationssystems geschult, mit dem Vorteil, dass er alle Funktionen eines echten Systems ausprobieren kann.
Modularität. Unser ECDIS-Simulator ist hochgradig modular und in der Lage, die gesamte Instrumentierung an Bord zu integrieren: GPS, AIS, ARPA Radar, Echolot, GMDSS, virtuelle Umgebung ... was möchten Sie in Ihren Simulator integrieren?
Einhaltung der Vorschriften: Unser ECDIS-Simulator integriert das EGLOBE G2 ECDIS-System, das von DNV® gemäß den folgenden Standards zertifiziert wurde: Anhang A.1, Punkt Nr. A.1/4.30 und Anhang B, Modul B der Richtlinie. IMO Entschließungen A.694 (17), MSC.191 (79) & MSC.232 (82).
C-EcdisSim auf einen Blick
Handhabung von Szenarien
Verwaltung von Seekarten: ENCs (S57/ S63), IENCs, ARCs
Anzeige von Navigationsdaten: COG, SOG, HDG, LOG, Tiefe, Koordinaten, etc.
Routenplanung und -überwachung
Schiffsverfolgung
ARPA und AIS-Zielinformationen
ERBL und VRM
Verwaltung von Alarmen
Checkliste für die Wachübergabe
Display-Einstellungen für die Datenvisualisierung
Logs und Kartenstatusbericht
North-Up / Head-Up Modus
Erstellung von Trainingsszenarien, einschließlich bis zu 100 Schiffen mit 20 verschiedenen Schiffsmodellen (z.B. Fracht, Containerschiff, Massengut, Passagier).
Verarbeitung von ARPA- und AIS-Daten.
---