Sensor/Transmitter 4-20 mA für Kohlenmonoxid
Die Explorer RTS-Sensorserie ermöglicht die Erkennung giftiger Gase in sicheren Bereichen.
Der RTS 1006 ist ein Gassensor für Kohlenmonoxid (CO) mit einem Messbereich von 0-200 ppm. Er wird komplett mit einem 4-20-mA-Transmitter in einem Exd-Gehäuse oder Aluminiumgehäuse geliefert.
Die PCB-Platine des Transmitters verfügt über eine lokale Anzeige für Servicearbeiten und eine spezielle Schaltung zur Kompensation von Temperaturschwankungen.
Wichtigste Merkmale
Elektrochemische Zellentechnologie
Ex-Aluminiumbehälter für ¾" NPT-Kabelverschraubung
INOX-Stahl-Sensor
Komplette Serie von Zubehör
Sehr gutes Preis-Qualitäts-Verhältnis
Sehr schnelles Ansprechverhalten
Der Sensor ist nicht für die ATEX-Zone klassifiziert. Er muss in einem sicheren Bereich installiert werden.
Für einen ATEX-zugelassenen Sensor sehen Sie bitte das Modell RTE 1003.
Die Detektion von toxischen Gasen und Sauerstoff basiert auf der Verwendung einer elektrochemischen Zelle. Die RTE-Sériés-Sensoren ermöglichen die kontinuierliche Überwachung dieser Gase in Ex-zertifizierten Bereichen und werden mit einem Aluminiumdruckguss-Behälter gemäß den ATEX-Angaben geliefert. Die RTS-Sériés-Sensoren hingegen können nur in den sicheren Bereichen eingesetzt werden. Einige Sensoren sind nur in dieser Version erhältlich, während für andere verschiedene Gasdetektionen beide Lösungen verwendet werden können. Die Messung der toxischen Gase erfolgt in ppm (parts for million), während die Sauerstoffkonzentration in Volumenprozent angegeben wird. Für den Sauerstoff stehen 2 verschiedene Sensoren zur Verfügung: der klassische Sensor mit einem Messbereich von 0-30% vol. und der Sensor des Typs KE-25 für Sauerstoffmessungen bis 100% vol. in Umgebungen, die reich an Kohlendioxid (CO2) sind. Das innere Display, das auf der Leiterplatte des Messumformers angebracht ist, erleichtert die Kontrolle der wiederkehrenden Vorgänge, die Tests und die Kalibrierung durch die Verwendung von nur 3 Tasten.
---