Eine einfache und innovative Lösung eines Drei- oder Vierblattpropellers mit getriebeloser Befiederung. Unter Segel richten sich die Verbundstoffblätter des Kiwiprops unabhängig und frei wie Wetterfahnen in den Wassernetzen aus und bieten so einen minimalen Luftwiderstand und einen erheblichen Leistungszuwachs, der je nach den Bedingungen auf 0,5 bis 1 Knoten geschätzt wird. Der erste Propeller, der im November 1997 auf einem Lidgard 44" Sail Drive Bukh 48hp installiert wurde, ist bereits auf mehr als 4000 Segelbooten weltweit vermarktet worden und hat sich seitdem auf allen Ozeanen hervorragend bewährt!
---