Antriebssystem für Berufsschiffe SYDRIVE-E
hybridelektrisch

Antriebssystem für Berufsschiffe - SYDRIVE-E - Schottel - hybrid / elektrisch
Antriebssystem für Berufsschiffe - SYDRIVE-E - Schottel - hybrid / elektrisch
Antriebssystem für Berufsschiffe - SYDRIVE-E - Schottel - hybrid / elektrisch - Bild - 2
Antriebssystem für Berufsschiffe - SYDRIVE-E - Schottel - hybrid / elektrisch - Bild - 3
Antriebssystem für Berufsschiffe - SYDRIVE-E - Schottel - hybrid / elektrisch - Bild - 4
Antriebssystem für Berufsschiffe - SYDRIVE-E - Schottel - hybrid / elektrisch - Bild - 5
Antriebssystem für Berufsschiffe - SYDRIVE-E - Schottel - hybrid / elektrisch - Bild - 6
Antriebssystem für Berufsschiffe - SYDRIVE-E - Schottel - hybrid / elektrisch - Bild - 7
Antriebssystem für Berufsschiffe - SYDRIVE-E - Schottel - hybrid / elektrisch - Bild - 8
Antriebssystem für Berufsschiffe - SYDRIVE-E - Schottel - hybrid / elektrisch - Bild - 9
Antriebssystem für Berufsschiffe - SYDRIVE-E - Schottel - hybrid / elektrisch - Bild - 10
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Verwendungsbereich
für Berufsschiffe
Weitere Eigenschaften
hybrid, elektrisch
Leistung

Min: 400 kW
(543,8 hp)

Max: 2.600 kW
(3.535 hp)

Beschreibung

SYDRIVE-E ermöglicht durch den kombinierten oder sequentiellen Einsatz von Verbrennungsmaschine und Elektromotor mit seinen umfangreichen und intelligenten Betriebsmodi eine effiziente Energie- und Schuberzeugung bei unterschiedlichsten Einsatzbedingungen. Einzigartig ist dabei die beliebige Konfiguration der Krafteingangspositionen, die eine variable Ausführung des Antriebsstrangs ermöglicht. Das sorgt für größere Freiheiten im Schiffsdesign und stellt sicher, dass der individuell verfügbare Bauraum optimal genutzt werden kann. Drei Krafteingangspositionen für einen Installationswinkel von ± 90° oder ± 135° bilden zusammen eine Y-förmige Anordnung. Die einzelnen Krafteingänge unterliegen keiner Leistungsbegrenzung, so dass eine beliebige Anordnung von primärem und sekundärem Eingang bei variabler Lastverteilung geboten wird. Vorteile EINFACH | Hybridisierung von SCHOTTEL-Azimutantrieben zwischen 400 und 2600 kW in Schiffen aller Art und Größe VIELSEITIG | Drei Krafteingangspositionen für einen Installationswinkel von ± 90° oder ± 135° für zwei Leistungsquellen SKALIERBAR | Nachrüstung bestehender Schiffe mit SCHOTTEL-Azimutantrieben möglich ANPASSUNGSFÄHIG | Keine Änderungen im Antriebsstrang erforderlich BEWÄHRT | SCHOTTEL-Qualität und Erfahrung, hohe Verfügbarkeit

VIDEO

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

METSTRADE 2025
METSTRADE 2025

18-20 Nov. 2025 Amsterdam (Niederlande) Halle 8 - Stand 322

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.