Das Simrad EQ50 Echolot ist das perfekte Gerät für jeden Angler, Bootsfahrer oder Marine-Enthusiasten! Wenn Sie Ihre Fangeffizienz verbessern wollen und nicht die Funktionen eines Split-Beam-Echolots benötigen, ist das Simrad EQ50 die perfekte Wahl. Vier verschiedene Betriebsfrequenzen sind mit einer einzigen Sende-/Empfangseinheit verfügbar.
Es ist allgemein bekannt, dass die Betriebsfrequenz des Echolots entscheidend für gute Ergebnisse ist. Der Grund dafür ist, dass die Echostärke der verschiedenen Fischarten je nach Frequenz variiert. Manche Fischarten sind mit einer hohen Frequenz leichter zu finden als mit einer niedrigen und umgekehrt. Dies ist auch wichtig, wenn Sie kleinere Arten wie Garnelen oder Krill aufspüren wollen.
Gleichzeitig haben niedrigere Frequenzen im Allgemeinen eine größere Reichweite. Eine niedrige Frequenz ermöglicht es Ihnen, sowohl die Fische als auch den Grund zu finden, wenn Sie in tiefem Wasser arbeiten.
Aus diesen Gründen haben viele Echolotsysteme mehr als einen Schwinger. Manche Benutzer bevorzugen zwei Schwinger, um mit zwei verschiedenen Frequenzen arbeiten zu können, während andere mehr wollen. Zusätzliche Schwinger erhöhen den Preis des Echolots und ziehen höhere Installationskosten nach sich. Aus diesem Grund bietet das Simrad EQ50 vier Betriebsfrequenzen mit nur einem einzigen C-All-Schwinger.
Ausgestattet mit fortschrittlicher digitaler Signalverarbeitungstechnologie, bietet das Simrad EQ50 außergewöhnliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit unter allen Bedingungen. Mit einer maximalen Tiefe von 1.000(*) Metern können Sie selbst in den tiefsten und dunkelsten Ecken des Ozeans problemlos Fische aufspüren.
Der Simrad EQ50 ist einfach zu installieren und zu bedienen, mit intuitiven Bedienelementen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche.
---