INS-B-OEM: Basis-OEM-Version des GNSS-gestützten Einzelantennen-Trägheitsnavigationssystems
HAUPTMERKMALE UND FUNKTIONALITÄT
- Erschwinglicher Preis
- OEM (Unversiegelt)
- Taktisch hochwertige IMU + Hilfsdaten
- Unterstützt: ROS, LabVIEW, Waypoint Inertial Explorer, QINSy
- Unterstützte Signale GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU, SBAS, DGPS, RTK
- 1,5 m (GPS L1); 1,2 m (GPS L1/L2); 0,6 m (SBAS); 0,4 m (DGPS); 0,01 m (RTK); 0,005 m (PPK) Positionsgenauigkeit
- 1 Grad (SP); 0,03 Grad (PPK) Richtungsgenauigkeit
- 0,1 Grad (SP); 0,006 Grad (PPK) Neigungs- und Rollgenauigkeit
- Taktische IMU (Gyroskope mit 1 Grad/Stunde und Beschleunigungssensoren mit 5 Mikrogramm Bias-In-Run-Stabilität)
- GNSS-Empfänger mit einer Antenne
- Kompatibilität mit LiDARs (Velodyne, RIEGL, FARO) und optischen Kameras
- DVL-Eingang
Das Inertial Labs INS-B-OEM ist ein voll integriertes, kombiniertes GPS-, GLONASS-, GALILEO-, QZSS-, BEIDOU- und L-Band-Navigations- und Hochleistungs-Strapdown-System der neuen Generation, das Position, Geschwindigkeit und absolute Orientierung (Heading, Pitch und Roll) für jedes Gerät bestimmt, auf dem es montiert ist. Horizontale und vertikale Position, Geschwindigkeit und Orientierung werden mit hoher Genauigkeit sowohl für bewegungslose als auch für dynamische Anwendungen bestimmt.
Das Inertial Labs INS verwendet fortschrittliche GNSS-Empfänger mit einer Antenne, Barometer, 3-Achsen-Präzisions-Fluxgate-Magnetometer, Beschleunigungsmesser und Gyroskope, die im gesamten Betriebstemperaturbereich kalibriert werden, um die genaue Position, Geschwindigkeit, Richtung, Neigung und Drehung des zu messenden Geräts zu bestimmen.