Das Kongsberg GL-7B verwendet ein kapazitives Messprinzip zur Füllstandserfassung.
Die Kapazität wird zwischen dem inneren und dem äußeren Elektrodenring gemessen. Der innere Elektrodenring ist mit PTFE isoliert, und der äußere Ring besteht aus säurebeständigem Stahl (AISI 316). Wenn eine Flüssigkeit in den Spalt zwischen den beiden Elektrodenringen eindringt, ändert sich die Kapazität. Diese Kapazitätsänderung wird zur Erkennung von Flüssigkeit/keiner Flüssigkeit verwendet.
Der GL-7B Füllstandschalter kann sowohl in leitenden als auch in nicht leitenden Flüssigkeiten eingesetzt werden. Die Schalter erfordern keine Nachjustierung aufgrund unterschiedlicher Arten von Ladungen (Flüssigkeiten). Es sind sowohl Einzel- als auch Doppeltypen erhältlich. Die Funktionsprüfung des Schalters und der Elektronik erfolgt mit Hilfe eines kleinen Dauermagneten.
Standard-Merkmale
Speziell entwickelt für die Detektion von hohen Füllständen in Ladetanks auf Chemie- und Öltankschiffen
Langjährige Erfahrung (Lieferung auf Schiffen seit 1979)
Erfüllt die IMO-Anforderungen bezüglich "Cargo Tank Overfill Protection System"
Hergestellt aus säurebeständigem AISI 316 Stahl und PTFE (Teflon)
Der Niveauschalter wird kontinuierlich überwacht
Solid-State-Design - keine beweglichen Teile
Eigensicherer Einbau
Testmöglichkeiten an der Schaltereinheit
Intelligenter Sensor mit Selbstdiagnose
Geeignet für JIS B2220 Größe 100 5K-Adapter
Bescheinigungen
EC-Typ : TÜV 13 ATEX 124272X
IECEx : IECEx TUN 13.0030X
Zulassungen : DNV, ABS, BV, LR
TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung : 24 VDC (10 bis 28 V)
Ausgangssignal : 4 bis 20 mA, Normal = 8 mA, Alarm > 12 mA
Genauigkeit : ±1,0 cm
Schutzart : IP67 (Gehäuse)
Schwingungen : IACS E10 (max. 0,7g)
EMV: IACS E10
Betriebstemp.: -45 bis 85°C (T4) / 70°C (T5)
---