RESEPI (Remote Sensing Payload Instrument) ist eine Sensor-Fusionsplattform, die für genauigkeitsorientierte Fernerkundungsanwendungen entwickelt wurde. RESEPI nutzt ein hochleistungsfähiges Inertial Labs INS (GPS-gestütztes Trägheitsnavigationssystem) mit einer taktischen IMU und einem hochgenauen GNSS-Empfänger mit zwei Antennen, der in einen Linux-basierten Verarbeitungskern und eine Datenerfassungssoftware integriert ist. Die Plattform bietet außerdem eine WiFi-Schnittstelle, ein optionales Bildgebungsmodul und ein externes Mobilfunkmodem für RTCM-Korrekturen. RESEPI kann über eine einzige Hardwaretaste oder von einem drahtlos verbundenen Gerät über eine einfache Webschnittstelle bedient werden.
RESEPI HESAI XT-32
Das kompakte und leichte RESEPI XT-32 mit einem Hesai-LiDAR-Scanner ist ein rundum attraktives System, das die Vorteile einer erstklassigen Datengenauigkeit, eines guten Erfassungsbereichs, einer hohen Punktdichte und Vielseitigkeit bietet.
EINSATZBEREICHE
Das RESEPI XT-32 wurde strategisch für verschiedene Anwendungsbereiche konzipiert. Der RESEPI XT-32 bietet Befestigungsmöglichkeiten für: mobile Fahrzeuge, von DJI unterstützte Drohnen (DJI M300, M600 Pro), kundenspezifische Drohnen, Handheld-Plattformen, Fahrzeuge, den Freefly Alta-X und viele mehr. Aufgrund dieser vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten kann der RESEPI für zahlreiche Dienste eingesetzt werden, darunter: Kartierung von Versorgungseinrichtungen (Stromleitungen), Volumenmessung im Bauwesen, Geländevermessung, Präzisionslandwirtschaft, Forstwirtschaft, Bergbau und vieles mehr.
SYSTEM
Vertikale Systemgenauigkeit (5m/s @ 50m): ±3cm
Gewicht: 1,7 kg (mit Kamera)
Gewicht: 1,3kg (ohne Kamera)
Abmessungen: 20.8x17x14,2 (cm)
Maximale Flugzeit (DJI M300): 33 Minuten
Externer Speicher: 256GB USB im Lieferumfang enthalten
---