1. Produkte
  2. Inertial Labs, Inc.
video corpo

LiDAR-Laser / Kartografie RESEPI Velodyne VLP-32
für ScannerMessfür Drohnen

LiDAR-Laser / Kartografie - RESEPI Velodyne VLP-32 - Inertial Labs, Inc. - für Scanner / Mess / für Drohnen
LiDAR-Laser / Kartografie - RESEPI Velodyne VLP-32 - Inertial Labs, Inc. - für Scanner / Mess / für Drohnen
LiDAR-Laser / Kartografie - RESEPI Velodyne VLP-32 - Inertial Labs, Inc. - für Scanner / Mess / für Drohnen - Bild - 2
LiDAR-Laser / Kartografie - RESEPI Velodyne VLP-32 - Inertial Labs, Inc. - für Scanner / Mess / für Drohnen - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Funktion
Kartografie, für Scanner, Mess
Anwendungsbereiche
für Drohnen
Weitere Eigenschaften
GPS, GNSS, WiFi

Beschreibung

Das Remote Sensing Payload Instrument - RESEPI® wurde als kostengünstige Lösung für extrem genaue Fernerkundungsanwendungen entwickelt. RESEPI® verwendet ein hochleistungsfähiges GPS-gestütztes Inertial-Navigationssystem (INS) von Inertial Labs mit einem Novatel RTK/PPK GNSS-Empfänger mit einer oder zwei Antennen, der in eine Linux-basierte Verarbeitungsplattform integriert ist. Die Verarbeitungsplattform enthält eine WiFi-Schnittstelle, ein externes Mobilfunkmodem zur Unterstützung von RTCM-Korrekturen, Datenlogging-Software und automatisierte Nachbearbeitung. RESEPI® kann mit handelsüblichen LiDARs wie Hesai, Velodyne, Quanergy, Ouster, RIEGL und LIVOX verwendet werden. Das Gerät wurde mit dem Ziel des White-Labeling entwickelt. Alle Komponenten sind in einem kompakten und leichten Gehäuse untergebracht, und die Software für das Boresighting und die Punktwolke, die auf dem Waypoint® Inertial Explorer von Hexagon | NovAtel® basiert, ist vollständig automatisiert und liefert optimierte PPK-Ergebnisse. RESEPI® Spezifikationen Gewicht: 0,37 kg (rundes Gehäuse ohne LiDAR); 0,42 kg (rechteckiges Gehäuse ohne LiDAR) Leistungsaufnahme: 12 W (mit VLP-16 LIDAR) Positionsgenauigkeit (GPS-gestützte INS): 0,5 cm (PPK geschätzt) / 1 cm + 1 ppm (RTK) Lagegenauigkeit (GPS-gestütztes INS): <0,01 Grad Pitch & Roll; <0,05 Grad Heading Genauigkeit (Punktwolke): 3 - 5 cm (abhängig von LiDAR, aufgenommen auf demselben Ziel in 50 m AGL) Sichtfeld des Scanners (FOV): 360 deg (abhängig von der LiDAR-Auswahl) Scanner (LIDAR): VELODYNE VLP / QUANERGY / RIEGL / OUSTER / Livox / Hesai Trägheitsnavigationssystem: Trägheitslabor INS-B-OEM; INS-D-OEM Art der aufgezeichneten Daten: GNSS-Daten für PPK; GNSS-zeitgestempelte INS- & IMU-Daten; GNSS-zeitgestempelte LiDAR-Scans; GNSS-Zeitstempel für Kamera-Strobe-Impulse

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.