(Vorname: ALP Keeper) Hochseeschlepper mit extrem langer Schleppstrecke. Mit einem Pfahlzug von ca. 300 t ist das Schiff für das Schleppen sehr großer Konstruktionen über lange Strecken ausgelegt, wie z. B. Ölplattformen oder FPSOs von den Bauhöfen zum Aufstellungsort auf dem Ölfeld. Das Schiff hat eine Treibstoffkapazität, um 45 Tage lang mit voller Leistung zu schleppen.
Die Schiffe der ALP Future-Klasse mit dem Design SX157 wurden in enger Zusammenarbeit mit ALP Maritime entwickelt. Die Schiffe sind mit DPII und Ankerkapazität ausgestattet, um während der Installations-/Hook-up-Phase der geschleppten Objekte zu helfen.
Bei der Entwicklung des Designs musste Ulstein sicherstellen, dass jedes Schiff über ausreichend Pfahlzug und Betriebszuverlässigkeit verfügt, um selbst schwerste Schlepps mit nur zwei Schiffen zu bewältigen. Umweltfreundlichkeit und Treibstoffeffizienz waren ebenfalls wichtige Kriterien. Die Schiffe sind mit den DNV-Klassifizierungen Clean Design und Eisklasse 1B versehen, die den Betrieb auch in Sperrgebieten erlauben. Darüber hinaus sind sie als Ankerziehschiffe mit Heckrolle, einer Winde mit drei Trommeln und einer Hubkapazität von 400 Tonnen sowie mit Kettenspeichern für Riggketten ausgestattet. Die Schiffe verfügen über komfortable und geräumige Unterkünfte, die lange Aufenthalte auf See ermöglichen.
Ulstein war nicht nur für den Entwurf, sondern auch für die Lieferung der Hauptkomponenten wie Motoren, Strahlruder und Propeller, Winden, Stromverteilungs- und Strahlruderantriebe, Steuerungssystem und Kommunikationssystem verantwortlich.
---